Am sonnigen Samstagmorgen traf FB Schwellbrunn auswärts auf die Mannschaft von FG Elgg-Ettenhausen. Trotz grossem Einsatz und kämpferischem Auftritt konnte Schwellbrunn die Überlegenheit des Gegners nicht durchbrechen und unterlag in drei Sätzen mit 0:3 (5:11, 7:11, 3:11).
Schon im ersten Satz wurde die Stärke von Elgg-Ettenhausen deutlich. Zwar hielt Schwellbrunn zu Beginn gut mit, doch ab der Satzmitte zog der Gastgeber konsequent davon. Ein Time-Out bei 4:8 aus Sicht von Schwellbrunn konnte den Lauf der Elgger nicht mehr stoppen.
Im zweiten Satz zeigte Schwellbrunn phasenweise schönes Angriffsspiel und konnte mit starken Ballwechseln überzeugen. Zwischenzeitlich kam man bis auf 6:7 heran, ehe der Gegner wieder zulegte und den Satz erneut für sich entschied.
Der dritte Satz verlief leider deutlich. Der Druck von Elgg-Ettenhausen war konstant hoch, während sich auf Schwellbrunner Seite zunehmend Eigenfehler einschlichen. Auch ein Wechsel bei 0:4 brachte keine entscheidende Wende. Am Ende ging der Satz klar mit 3:11 verloren.
Trotz der Niederlage nahm das Team wichtige Erkenntnisse mit und richtet den Blick nun nach vorne. Die nächste Partie bietet Gelegenheit, das Potenzial erneut unter Beweis zu stellen.
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel gegen Faustball Widnau zeigte FB Schwellbrunn eine starke Leistung und setzte sich nach fünf Sätzen verdient mit 3:2 (13:11, 9:11, 11:9, 6:11, 11:5) durch.
Der erste Satz verlief ausgeglichen und war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams punkteten abwechselnd, doch Schwellbrunn behielt in der Verlängerung die Nerven und holte sich den Satz mit 13:11.
Im zweiten Durchgang nutzte Widnau eine kurze Schwächephase der Schwellbrunner und sicherte sich den Satz mit 11:9. Die Partie blieb weiterhin offen, mit sehenswerten Ballwechseln auf beiden Seiten.
Im dritten Satz kam Schwellbrunn mit starkem Spiel zurück. Trotz eines Time-Outs von Widnau bei 5:6 blieb man fokussiert und holte den Satz mit 11:9.
Der vierte Durchgang lief nicht nach Plan. Eigenfehler und ein starker Gegner führten zu einem klaren 6:11. Alles musste nun im fünften Satz entschieden werden.
Mit viel Energie und Konzentration startete Schwellbrunn in den Entscheidungssatz, setzte sich früh ab und liess nichts mehr anbrennen – 11:5 und der verdiente Sieg.
Bemerkungen
Es spielten:
Martin Berger, Samuel Berger, Florian Nagel, Samuel Bichsel, Walter Gantenbein, Manuel Brunner, Kenneth Schoch und Tobias Ruckstuhl, Lukas Berger